Finanzierung der Energiewende: EnerKíte startet eigene Plattform mit CONDA Business Solutions
Mit enerkite-invest.de geht eine weitere CONDA Business Solutions White-Label Plattform zur Finanzierung der Energiewende live.
Die Plattform wird technisch und operativ von CONDA betrieben und bietet Investor:innen erstmals die Möglichkeit, sich über ein kombiniertes Modell aus fester Verzinsung und Erfolgsbeteiligung an der Skalierung von EnerKíte und damit der Finanzierung der Energiewende zu beteiligen. Parallel dazu hat das Berliner Energie-Deep-Tech-Unternehmen mit der neuen Bodenstation EK100-10P einen entscheidenden Meilenstein erreicht und startet damit in die Kommerzialisierung seiner innovativen Windkraft-Technologie.
Ein Meilenstein in der Produktentwicklung
Mit der einsatzbereiten EK100-10P sind die nächsten Schritte klar:
- Flugerprobungen in den kommenden Monaten
- Demonstrationsbetrieb mit ersten Kund:innen im Jahr 2026
- Übergang in die Produktentwicklung mit Kund:innen
„Mit der EK100-10P haben wir unser bislang ambitioniertestes Entwicklungsziel erreicht und den entscheidenden Schritt in Richtung Kommerzialisierung vollzogen. Jetzt gilt es, die Finanzierung unserer nächsten Schritte zukunftssicher aufzustellen.“ — Florian Breipohl, CEO & Geschäftsführer von EnerKíte

Große Nachfrage – konkrete Projekte für die Energiewende
Bereits jetzt verzeichnet EnerKíte 200 qualifizierte Anfragen und 10 konkrete Pilotvorhaben, u. a. mit:
- Tegel Projekt GmbH
- e.disnatur
- Volkswagen Group Charging
Die erste Anlage ging an den Präzisionsfertiger Seipp & Kehl. Mit drei weiteren namhaften deutschen Industrieunternehmen laufen fortgeschrittene Verhandlungen. Das industrielle Produktionskonzept ermöglicht eine schnelle Skalierung und birgt laut DIW-Studie enormes Potenzial für die deutsche Industrie.
Anleger:innen sind überzeugt
Seit der Gründung haben über 1.500 Investor:innen mehr als 6,5 Millionen Euro in EnerKíte investiert – ein entscheidender Beitrag zur Entwicklung des fliegenden Windkraftsystems bis zur Marktreife. Insgesamt konnte EnerKíte 19,6 Millionen Euro Kapital einwerben, davon rund ein Drittel aus Crowdfunding-Kampagnen.
Neue Perspektiven für die Finanzierung der Ebergienwende mit EnerKíte-Invest
Mit dem Start von enerkite-invest.de erweitert EnerKíte seine Finanzierungsmöglichkeiten: Neben Unternehmensbeteiligungen sind nun auch Projektfinanzierungen für neue Kundenstandorte möglich.
„Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance geben, Teil der Energiewende und unserer Community zu werden. Mit unserer Plattform ermöglichen wir auch privaten Investor:innen, sich aktiv zu beteiligen – und gemeinsam mit uns die Energiezukunft voranzubringen.“ — Joscha Jüstel, CFO von EnerKíte
