So funktionieren Alternative Investments bei CONDA – Von der Auswahl bis zur Auszahlung erklärt

Alternative Investments im Private Market gewinnen in Österreich und Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Anleger:innen interessieren sich für moderne Möglichkeiten der Geldanlage, die über klassische Aktien oder Fonds hinausgehen.

CONDA Capital Market ermöglicht Private Matket Investments: Direkte Investitionen in mittelständische Unternehmen und Scale-ups außerhalb der Börse. Das erfolgt digital, transparent und rechtlich abgesichert. Aber wie genau läuft ein solches Investment bei CONDA ab?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie auf CONDA investieren – von der Auswahl über die Zeichnung bis hin zur Auszahlung.

1. Auswahl des passenden Investments

Wichtige Kennzahlen - die sich je nach Anlageprodukt unterscheiden - wie Laufzeit, Verzinsung, Preis bzw. Nennbetrag, Risikohinweise und Investitionsgrenzen sind ebenfalls transparent dargestellt. Anleger:innen können auf Basis dieser Informationen fundierte Entscheidungen treffen.

Auf CONDA Capital Market finden Anleger:innen eine laufend aktualisierte Übersicht aktueller Investmentmöglichkeiten. Jedes Angebot wird ausführlich beschrieben – mit Informationen zum Unternehmen, dem konkreten Vorhaben, der geplanten Mittelverwendung sowie den wichtigsten Anlagekonditionen.

Dazu zählen je nach Art des alternativen Investments:

  • Laufzeit
  • Informationen zur angestrebten Rendite
  • Preis bzw. Nennbetrag
  • Investitionsgrenzen
  • Risikohinweise gemäß gesetzlicher Vorgaben

Auf Basis dieser Daten können Sie eine fundierte Investmententscheidung treffen.

2. Registrierung und Verifizierung

Bevor Sie investieren können, ist eine kostenlose Registrierung auf CONDA Capital Market erforderlich. Nach Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Aktivierung. Sobald Sie diesen bestätigen, können Sie Ihr persönliches Konto anlegen.

Im nächsten Schritt erfassen Sie Ihre persönlichen Daten – darunter Name, Adresse und Kontaktdaten – sowie Ihre Angaben zur Anlegerqualifizierung.

Anlegerqualifizierung
Die Anlegerqualifizierung ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt sicher, dass das jeweilige Investment zu Ihrer Erfahrung und Ihren Zielen passt. Dabei prüfen wir:

  • Ihre Kenntnisse im Bereich alternativer Kapitalanlagen,
  • Ihre bisherigen Erfahrungen am Kapitalmarkt,
  • sowie Ihre persönlichen Anlageziele.

Hinweis: Mit dem CONDA-Verlusttragfähigkeitsrechner können Sie Ihre individuelle Risikobereitschaft besser einschätzen und informierte Entscheidungen treffen.

Identitätsprüfung
Nach der Qualifizierung erfolgt die gesetzlich erforderliche Identitätsprüfung, um Geldwäsche und Betrug zu verhindern. Diese Prüfung wird über einen zertifizierten Partner digital durchgeführt. Am einfachsten funktioniert sie per Mobiltelefon mit gültigem Ausweisdokument.

Nach erfolgreicher Verifizierung wird automatisch ein Zahlungskonto (Wallet) bei unserem Zahlungsdienstleister eröffnet. Es dient der Ein- und Auszahlung Ihrer Investments. Dieser Vorgang kann bis zu 48 Stunden dauern. Sobald Ihr Wallet aktiv ist, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail – und können mit dem Investieren beginnen.

3. Investment tätigen

Sobald Sie ein Projekt gefunden haben, das Ihren Vorstellungen entspricht, und Sie alle erforderlichen Informationen für Ihre Investitionsentscheidung geprüft haben, starten Sie den Investmentprozess. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden „Investieren“-Button auf der Projektseite.

Im nächsten Schritt wählen Sie den gewünschten Investitionsbetrag aus und bestätigen Ihre Zeichnung digital.

Die Zahlung erfolgt entweder per Banküberweisung (Sie erhalten die Zahlungsinformationen inkl. QR-Code per E-Mail) oder über Ihr aufgeladenes Wallet.

Nach Abschluss der Zeichnung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Alle Vertragsunterlagen stehen Ihnen dauerhaft in Ihrem persönlichen Nutzerkonto zur Verfügung.

4. Laufzeit und laufende Informationen

Die Platzierungsdauer eines alternativen Investments kann variieren. Manche Emissionen sind innerhalb weniger Tage abgeschlossen, andere benötigen mehrere Wochen. Sobald das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist und die Investments vom Emittenten angenommen wurden, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.

Während die Emission läuft, finden Sie Updates im Bereich „News“ auf der jeweiligen Projektseite. Dort informieren wir Sie regelmäßig über Fortschritte, Platzierungsstände oder relevante Ereignisse.

Auch nach Abschluss der Emission bleiben Sie stets gut informiert. Während der gesamten Laufzeit stellt CONDA strukturierte Updates und Berichte zur Verfügung – sofern diese vom Unternehmen bereitgestellt werden. Dies ist vertraglich festgelegt und wird von CONDA aktiv betreut und überwacht.

Zu den regelmäßigen Informationen zählen unter anderem verpflichtend Quartalsberichte sowie der Jahresabschluss. Emittent:innen können jedoch auch Updates zur Projektentwicklung, Einblicke in geschäftliche Meilensteine oder Baufortschritte sowie Informationen zur Mittelverwendung über CONDA kommunizieren.

Die Berichte stehen Ihnen jederzeit in Ihrem persönlichen Anleger:innen-Konto digital zur Verfügung.

5. Auszahlungen, Rückzahlung und Exit

Aus- und Rückzahlungen (Zinsen, Gewinnbeteiligungen etc.) werden direkt Ihrem persönlichen Wallet gutgeschrieben. Über jede neue Auszahlung erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.

Die Rückzahlung Ihres eingesetzten Kapitals am Laufzeitende (Tilgung) erfolgt ebenfalls über das Wallet. Von dort können Sie sich die Beträge mit wenigen Klicks auf Ihr verifiziertes Bankkonto überweisen.

Bei bestimmten alternativen Investmentprodukten gibt es zusätzliche Regelungen wie etwa vorzeitige Rückzahlung, Wandlungsoptionen (z. B. in Aktien) etc. Diese Bedingungen sind in den jeweiligen Vertragsunterlagen transparent beschrieben. Bitte prüfen Sie diese vor einer Investition sorgfältig.

CONDA sorgt für eine sichere, nachvollziehbare und vertraglich konforme Auszahlung aller Beträge. Damit Sie jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Kapitalflüsse behalten.

Vorteile von alternativen Investments

Ein Alternative Investment über CONDA Capital Market folgt einem klar strukturierten, nachvollziehbaren Prozess. Anleger:innen erhalten Zugang zu Investmentchancen abseits der Börse und können direkt, digital und rechtlich abgesichert investieren.

Dabei stehen nicht nur finanzielle Erträge im Vordergrund. Viele Projekte bieten zusätzlich gesellschaftliche oder ökologische Wirkung – zum Beispiel im Bereich nachhaltige Energie, Kreislaufwirtschaft und vielen mehr.

Für alle, die bewusst investieren und neue Anlageformen entdecken möchten, bietet CONDA Capital Market einen professionellen Einstieg in die Welt der Alternative Investments – mit klaren Abläufen, fairen Bedingungen und digitalem Zugang zu einer neuen Form der Beteiligung an mittelständischen Unternehmen.

Besuchen Sie auch unser Hilfe Center für Antworten auf die häufigsten Fragen!


Karin Turki

Beitrag von

Karin Turki

in CONDA Capital Market News