Kategorie

CONDA Capital Market News
Wertpapiere ohne Kursschwankungen

Wertpapiere ohne Kursschwankungen: Ergänzung zu börsennotierten Anlagemöglichkeiten

April 17, 2025 von im CONDA Capital Market News

In Zeiten erhöhter Marktvolatilität suchen Anleger:innen verstärkt nach Anlagemöglichkeiten, die stabile Erträge bieten und weniger anfällig für Kursschwankungen sind. Insbesondere die geplante Einführung umfassender Zölle durch die US-Regierung haben zu starken Reaktionen an den globalen Finanzmärkten geführt. So verzeichnete der Dow Jones Industrial Average kürzlich einen Rückgang von über 1.600 Punkten, während der S&P 500

mehr…

CONDA Capital Market: für Investitionen in den europäischen Mittelstand.

Das SPV-Modell auf CONDA Capital Market: Eine transparente und flexible Investitionsstruktur

April 15, 2025 von im CONDA Capital Market News

Investitionen in Unternehmen können komplex wirken, besonders wenn man sich erstmals mit alternativen Anlageformen beschäftigt. Ein SPV-Modell (Special Purpose Vehicle, auf Deutsch: Zweckgesellschaft) ist ein innovatives Modell, das auf CONDA Capital Market eingesetzt wird, um Investitionen einfacher, strukturierter und transparenter zu gestalten. Aber wie funktioniert ein SPV, und welche Rolle spielt der Lead Investor dabei? 

mehr…

Inside MagicHolz: 10 Fragen an den Gründer Lars Leenen

März 26, 2025 von im CONDA Capital Market News, Emissionsnews DE

MagicHolz hat sich in wenigen Jahren zu einem der spannendsten Scale-ups im E-Commerce für kreative Holzbausätze entwickelt. Mit über 250.000 Kund:innen weltweit, einer starken Eigenmarke und ambitionierten Expansionsplänen sorgt das Unternehmen für Aufmerksamkeit – auch bei Investor:innen. Im Interview spricht Gründer und CEO Lars Leenen über die Erfolgsfaktoren hinter dem Wachstum, die nächsten Schritte und

mehr…

Gemeinsam für die Zukunft digitaler Wertpapiere: CONDA & NYALA

März 20, 2025 von im CONDA Capital Market News, Emissionsnews DE

Gute Partnerschaften entstehen nicht einfach so – sie werden über Jahre hinweg aufgebaut. Die Zusammenarbeit zwischen CONDA und NYALA ist ein perfektes Beispiel dafür, wie technologische Innovation und Finanzexpertise Hand in Hand gehen, um Kapitalbeschaffung sowie Kapitalanlage mittels digitaler Wertpapiere einfacher, transparenter und effizienter zu machen.   Digitalisierung trifft Investmentplattform – eine starke Kombination Als

mehr…

Ivan Topic, Lilian Merks, Julian Merkel, Martin Zagler, Alexander Tebbe, Stefan Petrikovics, Dirk Littig auf dem Gruppenfoto nach den Pitches

Let Them Pitch! Februar 2025: ein Abend voller Investitionschancen

Februar 28, 2025 von im CONDA Capital Market News, Emissionsnews DE

Die Veranstaltung Let Them Pitch! am 26. Februar im Erste Campus Wien brachte Investor:innen, Unternehmer:innen und Branchenexpert:innen zusammen, um innovative Geschäftsmodelle und attraktive Anlagemöglichkeiten kennenzulernen. In Kooperation mit der Erste Bank stand der Abend im Zeichen von Wachstum, Eigenkapital und strategischen Investments. Das enorme Interesse an alternativen Anlageformen zeigte sich auch in der rekordverdächtigen Besucherzahl

mehr…

ESG-Kriterien Investment

Nachhaltigkeit als Entscheidungskriterium: Warum ESG-Unternehmen für Investor:innen immer attraktiver werden

Februar 12, 2025 von im CONDA Capital Market News

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie entwickelt sich zum entscheidenden Kriterium für Investor:innen. Unternehmen, die ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung (ESG – Environmental, Social, Governance) in ihre Geschäftsmodelle integrieren, genießen eine höhere Anleger:innennachfrage und profitieren langfristig von einem positiven Markenimage. Doch wie wichtig sind ESG-Kriterien wirklich für Investor:innen? Unsere eigene CONDA-Investor:innen-Umfrage (Dezember

mehr…

Erfolgreiche Investor Relations: So binden Sie Ihre Investor:innen langfristig

Erfolgreiche Investor Relations: So binden Sie Ihre Investor:innen langfristig

Februar 12, 2025 von im CONDA Capital Market News

Eine erfolgreiche Finanzierung ist mehr als nur das Sammeln von Kapital – sie ist der Startpunkt für eine langfristige Beziehung zwischen Unternehmen und Investor:innen. Unternehmen, die aktiv mit ihrer Investor:innen-Community kommunizieren, profitieren nicht nur von loyalen Unterstützer:innen, sondern auch von höheren Erfolgschancen bei zukünftigen Finanzierungsrunden. Doch wie gelingt es, Investor:innen nachhaltig zu binden? Hier sind

mehr…

CONDA Capital Market: für Investitionen in den europäischen Mittelstand.

Private Market Investments: Die Zukunft der digitalen Kapitalanlage

Februar 11, 2025 von im CONDA Capital Market News

Die Investmentwelt verändert sich rasant – und Private Market Investments gewinnen zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Anleger:innen suchen nach Alternativen zu klassischen Anlageformen und setzen auf direkte Beteiligungen an Unternehmen und Projekten. Doch was genau sind Private Market Investments, warum sind sie so attraktiv und wie können Investor:innen davon profitieren? Was sind Private Market Investments?

mehr…

Veranstaltung 'Let Them Pitch!' powered by Erste Bank am 26. Februar 2025 am Erste Campus Wien. Zu sehen sind fünf Speaker: Julian Merkel (Heatle), Stefan Petrikovic (SMG Holding), Martin Zagler (SOLUTO), Alexander Tebbe (Crowd Ukraine), Lilli Merks (Happy Sprinkles) und Lars Leenen (MagicHolz).

Let Them Pitch: Diese 6 Unternehmen stellen sich vor

Februar 3, 2025 von im CONDA Capital Market News

Neues Jahr, neue Chancen! Die Winter-Edition von „Let Them Pitch!“ am 26. Februar 2025 im Erste Campus in Wien bietet Investoren die Gelegenheit, innovative Unternehmen kennenzulernen, die mit ihren Geschäftsmodellen neue Wege beschreiten. Die Wirtschaft in Europa steht unter Druck – steigende Energie- und Produktionskosten, geopolitische Unsicherheiten und klimatische Veränderungen erschweren das Wachstum. Gleichzeitig entstehen

mehr…

Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie

Bürokratieentlastungsgesetz IV: Mehr Effizienz für Genossenschaften – Ein Blick auf den Erfolg der FC St. Pauli eG

Januar 27, 2025 von im CONDA Capital Market News

Die jüngsten Änderungen durch das Bürokratieentlastungsgesetz IV bringen Genossenschaften wie der Football Cooperative St. Pauli eG (FCSPeG) deutliche Vorteile. Mit der technologischen Unterstützung von CONDA Capital Market hat die Genossenschaft seit November 2024 bereits über 19 Millionen Euro Kapital mobilisiert. Ziel ist es, insgesamt 30 Millionen Euro einzusammeln, um das Eigentum am traditionsreichen Millerntor-Stadion in

mehr…