KI-Trend stärkt Innolytics: mehr Kunden, mehr wiederkehrender Umsatz

Die Innolytics® AG hat Mitte Juli 2025 mit der digitalen ISO-Zertifizierung einen wichtigen Meilenstein erreicht: Bereits jetzt wurde die Neukundenzahl des gesamten Jahres 2024 erreicht – 100 neue Kunden in nur sechseinhalb Monaten. Auch wirtschaftlich zeigt sich ein Aufwärtstrend: Der durchschnittliche Kundenwert, gemessen am jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR), ist um 35 % gestiegen – von 1.714,75 € auf 2.314,50 €. Grund dafür ist der wachsende Anteil an Unternehmen, die sich für Kombi- oder Vollzertifizierungen entscheiden.
 

Wachstumstreiber: Kombination aus KI und Kundenorientierung

Der Wachstumstreiber ist nicht nur die Technologie – sondern die Verbindung aus KI-basierter Effizienz und maximaler Kundennähe. Ein Ansatz, der sich in den Stimmen der Nutzer:innen von DICIS, der von Innolytics entwickelten Software, widerspiegelt:
 
„Die Begleitung durch das DICIS-Team war wirklich ausgezeichnet. Es wurde auf jede Frage eingegangen, und das Feedback war schnell, kompetent und sehr unterstützend.“
Bernhard Rotteneder, GEOS3D
 
„Ich habe mich von der ersten Minute an gut betreut gefühlt und bin beeindruckt von der praxisnahen Umsetzung.“
Sabine Hemstedt, Hemstedt GmbH
 
„Das Verfahren mit der KI-basierten Unterstützung ist innovativ und zielgerichtet. Die persönliche Begleitung war hervorragend.“
Cord Grashorn, LINOTECH GmbH & Co. KG
 

 
Mehr Kundenstimmen zu DICIS finden Sie auf der Referenzseite.
 

Moderne Technologie statt veralteter Bürokratie

Die Technologie hinter der Plattform der Innolytics® AG basiert auf einem KI-System, das die Anforderungen der Normen ISO 9001, ISO 14001 und ISO 27001 vollständig versteht. Unternehmen werden Schritt für Schritt durch alle Anforderungen geführt, erhalten automatisch formulierte Vorschläge für Richtlinien, Prozesse und Nachweise – auf Basis ihrer individuellen Angaben. So wird aus einem komplexen Zertifizierungsprozess eine strukturierte, einfache Aufgabe, die oft in wenigen Stunden abgeschlossen ist.
 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Damit ersetzt die Plattform keine Auditoren – sie macht deren Arbeit jedoch schneller, klarer und nachvollziehbarer. Und sie gibt kleinen Unternehmen die Möglichkeit, ein System zu erstellen, das zu ihrer Größe und ihrem Alltag passt.
 

Zertifizierung für kleine Unternehmen: verständlich und praxisnah

Gerade kleine Unternehmen tun sich mit ISO-Normen oft schwer. Die Sprache der Normen ist abstrakt, die Anforderungen erscheinen fern vom Tagesgeschäft – und der Bürokratieaufwand wirkt überfordernd. Viele Firmen scheitern nicht an der Umsetzung, sondern an der Unverständlichkeit der Normen und der Art, wie Zertifizierungen oft „abgeprüft“ werden.
 
Die Philosophie von DICIS ist deshalb: keine Kompromisse bei der Einhaltung der Norm, aber eine praxisnahe, verständliche und kundenorientierte Umsetzung. Unternehmen erhalten eine faire, professionelle Begleitung und eine Zertifizierung, die ihnen wirklich etwas bringt.
 
Die dafür entwickelten Grundsätze sind in den Zertifizierungsstandards des DICIS Instituts, einer Tochter der Innolytics® AG, transparent dokumentiert.
 

Ein Investment mit Substanz und Vision

Für Investorinnen und Investoren bietet die Innolytics® AG damit eine Perspektive: Hier wird nicht in einen kurzfristigen KI-Hype investiert – sondern in ein Unternehmen mit einem nachhaltigen, skalierbaren Geschäftsmodell. ISO-Zertifizierungen sind für viele Unternehmen ein notwendiger Marktzugang – ob im Handel, bei Ausschreibungen oder in Lieferketten.
 
Die Innolytics® AG macht diesen Zugang schneller, günstiger und kundenfreundlicher – und schafft es gleichzeitig, die Qualität und Seriosität einer klassischen Zertifizierung voll aufrechtzuerhalten. Mit dieser Kombination aus technologischer Exzellenz und persönlicher Nähe will Innolytics dafür sorgen, dass Kund:innen nicht nur einmal kaufen – sondern langfristig bleiben.


Emittentin

Beitrag von

Emittentin

in Emissionsnews DE